News

Am Felsen von Vergisson (Mâconnais)
Am Felsen von Vergisson (Mâconnais)

Le Pinot Noir - Mai 2024

„Wenn man unbedingt Vergleiche anstellen will, kann man, was 2022 angeht, an 2015 denken ... oder an 1999 ... Jahre, in denen die Reben die gleiche Leistung erbracht haben, aber für uns erinnert 2022 vor allem an 1959, einen unvergesslichen Jahrgang, den einzigen, dessen Verhältnis von Qualität zu Quantität mit 2022 verglichen werden kann und der die Wiedergeburt Burgunds nach den etwa hundert Jahren des Elends, die auf das Auftreten der Reblaus im 19. Jahrhundert folgten, markierte.“  (Aubert de Villaine, Domaine de la Romanée-Conti – Jahrgangsanalyse)

Zur Aktualität des Angebots: In der Subskriptionsreihe Jg. 2021 folgen noch drei Offerten (Rhône - Mai 2024/Burgund III - Juni/Juli 2024/Burgund IV - Juli/August 2024).

Aufgrund nunmehr weitgehend erfolgter Winzerallokationen zum Jg. 2022 wurde der File zur ST ALL Jg. 2021/2022 überarbeitet - eine sog. Standing Allocation ist nichts anderes als eine fixe Reservierung über jeweils zwei Jahrgänge. Generelle Erläuterungen zur aktuellen ST ALL finden Sie hier.

Bei Interesse, einzusteigen, genügt eine entsprechende Mail (info@lepinotnoir.de ).

Blick auf Volnay, die Perle der Côte de Beaune
Blick auf Volnay, die Perle der Côte de Beaune

Le Pinot Noir - November 2023

Die Auslieferungen der noch ausstehenden 2020er (Subskription IV+V) laufen. Sie erfolgen in der Reihenfolge der erfolgten Zahlungen und umfassen den Zeitraum vom 15.11. - 20.12.23.

Deliveries of the outstanding 2020s (subscription IV+V) are underway. They will take place in the order in which payments are made and cover the period from 15.11. - 20.12.23.

 

 

Domaine du Comte Armand (Pommard)
Domaine du Comte Armand (Pommard)

Le Pinot Noir - Oktober 2023

Die letzten Bestätigungen zur neuen ST ALL Jg. 2021/2022 gehen bis zum morgigen 17.10. raus, die Bearbeitung hat deutlich mehr Zeit in Anspruch genommen als erwartet. Es folgt das abschließende Mailing zum Jg. 2020 ( Pataille, Thibault Liger-Belair, Gouges, Leroux, Rossignol, Bouley). Aufgrund des Wechsels des Logistikers - Lagerwechsel erst in dieser Woche - verschiebt sich die Auslieferung der noch ausstehenden 2020er (Subskription IV+V) notgedrungen auf November/Dezember (-15.12.23).    

 

Mit Sylvain Cathiard im November 2010
Mit Sylvain Cathiard im November 2010

Le Pinot Noir - September 2023

Die zahlreichen Feedbacks zur neuen Standing Allocation (= Reservierung für die Jahrgänge 2021/2022) werden bearbeitet. Eine Bestätigung erfolgt bis spätestens zum 30.09.23.

 

 

 

 

Francois Carillon: Pflügen des Weinbergs
Francois Carillon: Pflügen des Weinbergs

Le Pinot Noir - August 2023

» Burgunds animierende Philosophie des Terroirs - die Vorstellung, dass der Ort, von dem ein Wein stammt, den entscheidenden Einfluss auf seinen Geschmack ausübt – dominiert mittlerweile die zeitgenössische Weinkultur. Andere Regionen, die früher über Châteaux, Marken und Rebsorten sprachen, sprechen jetzt über Terroir und analysieren die Nuancen der Lagen, Höhenlagen, Geologie und Drainage ihrer Weinberge in winzigen, von Burgund inspirierten Details. Tatsächlich ist es gerade wegen des tiefen intellektuellen Interesses, das die Region erweckt  - sowie der unvergleichlichen Sinnlichkeit ihrer Weine - dass Weinliebhaber zu sagen pflegen, dass » alle Wege nach Burgund führen « . Früher oder später wird jeder vom Burgunderfieber gepackt. « (William Kelley)

Das neue ST ALL*-Angebot (Jg. 2021/2022) wurde versandt. Feedback bitte bis spätestens zum 31.08.23. Sollten Sie trotz erklärtem Interesse bis jetzt keine Mail erhalten haben, informieren Sie mich bitte.

*Die Standing Allocation ist ein Reservierungssystem, das seit 2009 praktiziert wird.  

 

0