„Wenn man unbedingt Vergleiche anstellen will, kann man, was 2022 angeht, an 2015 denken ... oder an 1999 ... Jahre, in denen die Reben die gleiche Leistung erbracht haben, aber für uns erinnert 2022 vor allem an 1959, einen unvergesslichen Jahrgang, den einzigen, dessen Verhältnis von Qualität zu Quantität mit 2022 verglichen werden kann und der die Wiedergeburt Burgunds nach den etwa hundert Jahren des Elends, die auf das Auftreten der Reblaus im 19. Jahrhundert folgten, markierte.“ (Aubert de Villaine, Domaine de la Romanée-Conti – Jahrgangsanalyse)
Zur Aktualität des Angebots: In der Subskriptionsreihe Jg. 2021 folgen noch drei Offerten (Rhône - Mai 2024/Burgund III - Juni/Juli 2024/Burgund IV - Juli/August 2024).
Aufgrund nunmehr weitgehend erfolgter Winzerallokationen zum Jg. 2022 wurde der File zur ST ALL Jg. 2021/2022 überarbeitet - eine sog. Standing Allocation ist nichts anderes als eine fixe Reservierung über jeweils zwei Jahrgänge. Generelle Erläuterungen zur aktuellen ST ALL finden Sie hier.
Bei Interesse, einzusteigen, genügt eine entsprechende Mail (info@lepinotnoir.de ).